Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Versuchte Tötung auf Schulhof: 16-Jähriger in U-Haft

Nach einem versuchten Tötungsdelikt auf einem Schulhof in Stuttgart sitzt ein 16-Jähriger in U-Haft. Er soll am 21. Dezember einen Gleichaltrigen durch einen Stich schwer verletzt haben, wie Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart am Donnerstag gemeinsam mitteilten. Nach umfangreichen Ermittlungen hätten Polizisten den Tatverdächtigen am Mittwochnachmittag im Bereich der Schule festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde er dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Zwei mutmaßliche Mittäter - ein 17-Jähriger und eine 16-Jährige - bleiben auf freiem Fuß, wie es weiter hieß.
Gefängnis
Ein Stacheldrahtzaun umzäunt das Gelände einer Justizvollzugsanstalt © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

Wie die Polizei im Dezember mitgeteilt hatte, war es wenige Tage vor Heiligabend unter den Jugendlichen an einem Abend zu einem Streit gekommen. Dem attackierten 16-Jährigen sei dabei zunächst Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und danach die Stichverletzung zugefügt worden. Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten und brachten ihn in ein Krankenhaus. Polizeibeamte fahndeten nach den Tatverdächtigen, trafen sie aber nicht mehr an. Zu den Hintergründen des Streits gab es keine Angaben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Cristiano Ronaldo
Fußball news
Tränen bei Ronaldo nach verlorenem Pokalfinale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht