Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Anbaufläche für Wintergetreide in Brandenburg gesunken

Die Aussaatfläche für Wintergetreide in Brandenburg ist kleiner geworden. Die Fläche schrumpfte im Herbst im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 432.200 Hektar, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Dienstag mitteilte. Die wichtigste Getreideart, der Winterweizen, wurde auf 153.100 Hektar angebaut. Das sind drei Prozent weniger als im Herbst 2022.
Landwirtschaft
Ein Landwirt fährt mit seinem Trecker über ein Feld. © Philipp Schulze/dpa/Symbolbild

Auch der Winterroggenanbau ist rückläufig. Dabei meldeten die Landwirte zwei Prozent weniger Anbaufläche. Damit sank die Anbaufläche das dritte Jahr in Folge. Den Statistikern zufolge wurde seit 1991 in Brandenburg in keinem Jahr so wenig Winterroggen angebaut.

Auch die Anbaufläche von Triticale - einer Kreuzung aus Weizen und Roggen - und Winterraps ging zurück. Nur bei der Wintergerste gab es einen Anstieg der Anbaufläche auf 106.500 Hektar. Das ist die größte Anbaufläche seit 1991.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht