Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Warenhaus und Spielhalle abgebrannt: Feuerwehrmann verletzt

Riesige Flammen schlagen aus einem Warenhaus am Rande von Heiligenhafen. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot an. Dennoch dauert es über sechs Stunden, bis die Flammen gelöscht sind.
Blaulicht
Auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr ist ein Blaulicht zu sehen. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Ein Gebäudekomplex mit einem Warenhaus und einer Spielhalle ist am Freitagabend in Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) komplett niedergebrannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr seien keine Menschen mehr in dem Gebäude gewesen, sagte ein Feuerwehrsprecher am Samstag. Ein Feuerwehrmann habe sich leicht am Fuß verletzt. Sonst sei niemand zu Schaden gekommen.

Der Komplex stand in Vollbrand. Rund 140 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Sie brauchten mehr als sechs Stunden, um die Flammen zu löschen. Die Einsatzleiterin vor Ort sagte den «Lübecker Nachrichten», ein Teil des Lagers sei mit Feuerwerkskörpern voll gewesen. Die Brandursache und die Schadenshöhe waren zunächst unklar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht