Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zweitägiger Warnstreik im ÖPNV in Kassel

Bundesweit werden in der kommenden Woche immer wieder öffentliche Verkehrsmittel in den Depots bleiben. Nun steht fest, wann das in Kassel der Fall sein wird.
Straßenbahn in Kassel
Eine Straßenbahn fährt durch die Innenstadt. © Swen Pförtner/dpa

In Kassel dürften am kommenden Freitag und Samstag (1. und 2. März) viele Busse und Bahnen nicht fahren. Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge ihrer bundesweiten Aktionswoche die etwa 800 Beschäftigten der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) zu einem Warnstreik aufgerufen. Fahrgäste sollten sich auf gravierende Einschränkungen einstellen, teilte die KVG am Samstag mit.

Verdi hat für kommende Woche bundesweit zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr aufgerufen. Es sind Arbeitskämpfe regional an unterschiedlichen Tagen geplant, mit dem 1. März als Hauptstreiktag. Die Warnstreiks am 1. März sollen bundesweit mit zahlreichen Klimademonstrationen zusammenfallen, die von Fridays For Future (FFF) organisiert werden.

Bayern ist als einziges Bundesland nicht betroffen. Die Gewerkschaft verhandelt derzeit parallel in allen Bundesländern, in Bayern ist der Tarifvertrag aber nicht gekündigt. Dadurch kann dort nicht gestreikt werden. In den meisten Runden geht es vor allem um die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Verdi fordert unter anderem kürzere Arbeitszeiten ohne finanzielle Einbußen, längere Ruhezeiten zwischen einzelnen Schichten, mehr Urlaubstage oder mehr Urlaubsgeld.

Am Donnerstag hatte es von Verdi noch geheißen, wann genau der Ausstand in Hessen stattfinden soll, sei bisher nicht entschieden. Dies solle Anfang kommender Woche bekannt gegeben werden. Die Aktion ist der zweite bundesweit koordinierte Arbeitskampf im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in diesem Jahr. Zuletzt hatte am 2. Februar ein Warnstreik vielerorts für Stillstand im hessischen Nahverkehr gesorgt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Champions-League-Finale
Fußball news
Außenseiter, na und? Dortmund glaubt an «etwas Großartiges»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht